Der sichere Transport Ihres Vierbeiners liegt Ihnen am Herzen? Dann ist es unsere Aufgabe, die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen. Bei Hundeschutzgitter nach Maß erhalten Sie keine herkömmliche Hundebox aus Alu, sondern aus hochwertigem, nahtlos gezogenem Präzisionsstahlrohr. Wir fertigen jedes Modell nach Ihren individuellen Anforderungen und den Bedürfnissen Ihres Hundes. So entstehen jedes Jahr zahlreiche, geräumige Hundeboxen nach höchsten Sicherheitsstandards. Von der ersten Konzeptzeichnung über die Produktion und Beschichtung bis zur Montage ist jeder Arbeitsschritt Handmade in Germany – Darauf können Sie sich bei uns verlassen. Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Wir erklären Ihnen hier alles Wichtige zur Schweißherstellung, Pulverbeschichtung und Montage Ihrer Hundebox.
Wir fertigen unsere Produkte ausschließlich in Eigenproduktion, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden und jeden Arbeitsschritt genau überwachen zu können. Nur so erhalten Sie garantiert eine passgenaue und sichere Hundebox. Alu wird in unserer Produktion nicht verwendet, da es weniger stabil und belastbar ist als das von uns eingesetzte, nahtlos gezogene Präzisionsstahlrohr. Zur sicheren Verbindung aller Bauteile nutzt Hundeschutzgitter nach Maß das WIG Schweißverfahren. Es ist im Vergleich zu anderen Schweißherstellungen schwieriger und aufwendiger, liefert jedoch gleichzeitig bessere Ergebnisse. Dank dieser Technik gewährleisten wir Ihnen ein schöneres, stabileres und hochwertigeres Produkt als es mit einer Hundebox aus Alu möglich wäre. Ein weiterer Vorteil sind die trotz aufwendigem Verfahren sehr kurzen Lieferzeiten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Materialien wie Stahlrohr zu veredeln – von einer einfachen Lackierung über das Feuerverzinken bis zur Pulverbeschichtung. Für das gezogene Präzisionsstahlrohr unserer Hundeboxen kommt ausschließlich das letztgenannte Verfahren zur Anwendung. Dabei wird das Pulver direkt auf das Rohr gebrannt und fungiert wie ein Überzug aus Kunststoff. Warum wir uns dafür entschieden haben? Im Gegensatz zum Feuerverzinken ist die Pulverbeschichtung nicht giftig für den Hund, sodass er auch hineinbeißen kann, ohne Schaden zu nehmen. Und im Vergleich zu einer herkömmlichen Lackierung ist die pulverbeschichtete Oberfläche wesentlich stabiler und langlebiger. Wir fertigen die Beschichtung für jede Hundebox klassisch Schwarz und hochglänzend, da diese Variante am unauffälligsten ist und den Fahrer am wenigsten stört.
Die passgenaue Fertigung und Montage von Hundetransportboxen ist unsere Berufung. Wir produzieren für Ihren Vierbeiner keine Hundebox aus Alu, die man einfach in den Laderaum stellt, sondern eine sichere Transportbox mit innovativem Befestigungsmechanismus. Dazu nutzen wir bereits vorhandene Punkte im Fahrzeug, sodass die Karosserie bei der Erstmontage in den meisten Fällen keinen Schaden nimmt. Benötigen Sie kurzfristig mehr Platz im Kofferraum, kann die Hundebox auch ohne zusätzliches Werkzeug von Ihnen demontiert werden. Je nach Aufwand der Konstruktionen ist die Abwicklung vom Ausmaß bis zum Einbau in zwei Tagen möglich. Am ersten Tag erfolgen das Ausmessen und die Fertigung – am zweiten Tag bauen wir die Transportbox fachgerecht in Ihr Fahrzeug ein. Benötigen Sie Ihre neue Transportbox innerhalb weniger Tage, ermöglichen wir dieses gegen einen Aufpreis von 250 sehr gerne für Sie.
Eine kleine Hundebox die auch herausnehmbar ist
Heckgitter mit 2 Türen mit Mittelsteg
Zwischengitter angepasst an die Rückenlehne mit 2 Nottüren
Trenngitter
Gitterdeckel aus Holz
halbseitiges Boxenmodul hinten links
Zwischengitter angepasst an die Vordersitze
Box auf Zwischenboden
Spezialeinbau mit mehreren Boxen
Box für Wohnraum
Box für den Wohnraum
Hundebox hinter den Vordersitzen auf 10cm hohem Gestell
Heckgitter mit 2 Türen mit Mittelsteg
Trenngitter
Gitterdeckel
Heckgitter mit 2 nacheinander zu öffnenden Türen
Zwischengitter gerade mit 1 Nottür
Gitterdeckel auf der linken Seite - Holzplatte auf der rechten Seite mit Reling
Box für den Wohnraum
Zwei halb hohe getrennte Boxen mit zusätzlichem Zwischengitter angepasst an die Rückenlehne zur Gepäcksicherung
Hundebox für den Wohnraum:
Breite 1,3m
Tiefe 0,9m
Höhe 1,0m
Der Boden der Box besteht aus einer 12mm
Multiplex Siebdruckplatte auf die eine 3mm
Feinriefenmatte gelegt wird. Die 4
Seitenwände und der Himmel werden aus
Gittern bestehen. Jedes einzelne Gitter lässt
sich abschrauben, da die Box mit Winkeln
und Haltern fixiert wird. Die Box lässt sich
also komplett in Ihre Bestandteile zerlegen.
System bestehend aus 4 Boxen
4 große Boxen unten
4 kleine Boxen oben
Hundebox mit Nottür